James Bond war hier, 007, der Geheimagent schlechthin - und wir auch! Auf dem Schilthorn. Wo das ist? In der traumhaften Jungfrauregion im Lauterbrunnental. Im Berner Oberland, wo ein Natur-Highlight auf das Nächste trifft. Wo die mächtigen Berge triumphal emporragen, tosende Wasserfälle sich hunderte von Metern hinunterstürzen und tiefblaue Gletscherseen in der Sonne glitzern. Kurzum, gegenüber dem mächtigen, imposanten Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Um da zu bestehen braucht es...
Nur eine einzige Straße führt nach Malbun im kleinen Fürstentum Liechtenstein herauf. Und kaum jemand landet hier wohl durch reinen Zufall. Genau das macht Malbun aus. Wer hier her kommt, der kommt ganz bewusst in das wunderschöne Trogtal Malbun. Wobei das Wort Tal definitiv täuscht, denn immerhin liegt Malbun auf 1600 Metern. Malbun hat regulär keine 50 Einwohner. Anfang des 20. Jahrhunderts war schon klar, dass die Region bedeutend für den Tourismus in Liechtenstein sein wird. Malbun...
Zürich ist immer eine Städtereise wert. Und Zürich hat noch so viel mehr zu bieten als seine tolle Innenstadt, Museen und zahlreichen Aussichtspunkte. Zürich, das ist auch der Zürichsee und sein gesamtes Umland. Zürich, das ist das Kanton Zürich. Es ist zwar das bevölkerungsreichste Kanton aber dennoch gibt es hier viel in der ruhigen Natur zu erleben. Für Familien ist Zürich toll. Denn mit Kindern lässt sich viel rund um die Stadt Zürich entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis sind...
Die Wanderung auf den fast 2502 Meter hohen Säntis ist für viele verlockend. In rund 3,5 Stunden von der Schwägalp auf den Gipfel - warum nicht?! Ich werde es euch verraten. Die Wanderung auf den höchsten Berg des Alpstein ist schwer. Der Weg ist bei weitem nicht so einfach wie viele sich denken. Es geht nicht einfach nur bergauf. Es geht richtig steil den Berg hinauf. Oft auf schmalen Pfaden, über hohe Steinbrocken hinweg, nah am Abgrund entlang, über Geröll und im zweiten Drittel...
Die Jungfrauregion - ja das gesamte Berner Oberland - bietet eine Fülle an faszinierenden und magischen Orten und damit auch idyllische Wanderwege mit grandiosen, unvergesslichen Panoramaausblicken. Das Dreigestirn, Eiger, Mönch und Jungfrau ist natürlich das Wahrzeichen der Region. Doch die drei imposanten Bergriesen sind noch lange nicht alles was die Region zu bieten hat. Das Lauterbrunnental mit seinen senkrecht abfallenden Felswänden und 72 Wasserfällen ist beispielsweise nicht...
Die Wanderung über das Stammerjoch in Samnaun bietet wirklich die unterschiedlichsten Aus- und Einblick rund um Samnaun und seine Bergwelt. Denn bei keiner anderen Tour durchwandert man schließlich gleich drei Täler: das Val Maisas, das Val Chamins und das Val Musauna. Zudem werden bei dieser Wanderung auch einige Höhenmeter zurückgelegt, allerdings kein richtiger Gipfel erklommen. Dennoch es ist eine aussichtsreiche, spannende und sehenswerte Rundtour in Samnaun. Wir hatten...
Das ich mich einmal so für die Bergwelt, Gipfelkreuze und somit alles rund um das Bergwandern und Bergsteigen interessieren würde hätte ich nie gedacht. Aber der Krebs, und damit ist nicht das kleine Tiere am Strand gemeint, verändert einen eben doch irgendwie. Ich möchte in diesem Beitrag zwei Dinge vereinen. Zum einen natürlich den Aufstieg, die Wanderung zum Grübelekopf, zum anderen aber auch warum ich das gemacht habe, warum es mir so viel bedeutet hat und was das alles mit meiner...
Wieso, weshalb, warum? Das sind wohl die Fragen die meistens als Erstes kommen, wenn ich von meinem Plan erzählt habe oder wie jetzt darüber berichte. Wie kam ich auf die Idee, nachdem ich einen Teil meiner Lunge durch den Krebs verloren habe, auf über 3500 Meter zu gehen und warum wollte ich das machen. Prinzipiell ist das recht einfach erklärt. Ob es für jeden verständlich ist, ist eine andere Sache. Ich sehe mich auch ein wenig als Versuchskaninchen, denn über Menschen die nach Krebs...
Gastbeitrag: Der erste Schnee ist da! Die Natur hüllt sich wieder in eine zarte puderzuckerweiße Decke und alles ist irgendwie ein wenig magischer als sonst. Was wäre nun schöner als eine bezaubernde Winterwanderung mit allen Zwei- und Vierbeinern der Familie. Bevor Ihr Euch aber samt Kind und Hund auf Wanderschaft begebt, solltet Ihr ein paar Vorkehrungen treffen. Denn mit Kind und Hund im Gepäck sollte man immer ein wenig vorausplanen. Deshalb geben wir Euch diese 6 hilfreichen Tipps an...
Richtiges Gipfelglück für die gesamte Familie und dennoch eine tolle, lange und spannende Wanderung - das ist gar nicht immer so einfach zu finden. In Samnaun haben wir dafür aber den perfekten Gipfel ausgemacht: den Piz Munschuns. Hoch ragt er hinter dem Hausberg von Samnaun - Ravaisch, dem Ché d´ Mot, empor. Mächtig thront er neben der Gipfelstation des Twinliners (Bergbahn) auf dem Alp Trider Sattel. Zugegeben, oft hatte ich mich während vergangener Aufenthalte gefragt, ob man da...